3rd Person Taktik-Shooter – Bis zu dreißig Spieler die sich gegenseitig aus Panzern abballern? Das kann doch eigentlich nur Spaß machen. Ob das Ganze
im
kostenlosen Panzer Shooter World of Tanks genauso gut funktioniert wie es in der Theorie klingt, könnt ihr jetzt in unserem neuesten Test nachlesen.
Offizieller World of Tanks TrailerSpiele jetzt kostenlos!
Spielbeschreibung
In dem
kostenlosen Third-Person–Taktik-Shooter World of Tanks stürzt man sich als Mitglied eines bis zu
15-köpfigen Teams in actiongeladene
Panzerschlachten. Was genau dem Spieler hier alles geboten wird, zeigen wir euch anhand der wichtigsten Features:
Heute mal das sowjetische Model?
Sogar richtige „Panzer-Kenner“ müssen sich keine Sorgen machen in World of Tanks ein passendes Model zu finden. Über
300 Fahrzeuge aus China, Deutschland, Frankreich, der UdSSR, Großbritannien, Japan und den USA gibt es hier vor jeder Partie zur Auswahl. Und da ist nicht nur die Optik entscheidend, sondern auch die Kampftauglichkeit:
So sind
für die Aufklärung vor allem
leichte Panzer unersetzlich, denn nur diese können
dank ihrer hohen Geschwindigkeit schnell und effektiv feindliche Stellungen ausmachen. Die Koordinaten werden dann ganz einfach an den Rest des Teams übermittelt und können dadurch spielentscheidend sein. Man sollte es allerdings tunlichst vermeiden unter starken Beschuss zu geraten, denn da macht die leichte Panzerungganz schnell schlapp!Um die gegnerischen Panzer dann aus der Ferne auszuschalten, gibt es wiederrum wesentlich effektivere Modelle. Dank ihrer mächtigen Geschütze können
JagdpanzerGegner
aus großer Entfernung unter Beschuss nehmen und verfügen zudem über eine besonders harte Frontpanzerung. Große Verfolgungsjagden sollte man allerdings vermeiden, denn Jagdpanzer sind extrem langsam!
Am anfälligsten sind aber definitiv die
Artillerie-Einheiten, die teilweise schon durch einen einzigen Schuss ausgeschaltet werden können. Die Artillerie ist trotzdem überlebenswichtig, um den Panzern an der Front
die nötige Rückendeckung zu geben. Ähnlich wie die Jagdpanzer können sie Gegner
aus weiter Entfernung unter Beschuss nehmen und fügen dabei erheblichen Schaden zu. Das Motto lautet hier also: Möglichst unentdeckt bleiben und aus dem Hintergrund agieren!
Geballte Action: Ja!- Taktik: Ohhhh ja!
In World of Tanks merkt man schnell, dass Taktik die halbe Miete ist. Denn obwohl die Matches in den
4 Spielmodi Standardgefecht, Begegnungsgefecht, historische Gefechte und Angriff immer gleich beginnen, muss man sich trotzdem
immer wieder neu auf die konkrete Situation einstellen. So kann es bei einer Karte mit taktisch wertvollen Positionen entscheidend sein, diese Positionen möglichst schnell und aggressiv einzunehmen. Bestehen dagegen nur wenige Möglichkeiten zur Deckung, kann es von Vorteil sein den Gegner erst einmal kommen zu lassen und dann auf offenem Feld einzukesseln.
Teamwork ist hier das A und O.
Regelmäßige Patches
Wer ein Spiel mit so einem riesigen Kontingent an Fahrzeugen ausstattet, hat natürlich das ständige Problem der nötigen Balance. So wirkten vor Allem die Artilleriepanzer bei Release von World of Tanks für viele Spieler zu mächtig. Die Betreiber des
kostenlosen Third-Person–Taktik-Shooter optimieren ihr Spiel allerdings dank extrem häufiger
Patches am laufenden Band. Dabei werden nicht nur immer wieder neue Panzer hinzugefügt, wie z.B. im großen China-Patch 8.2, sondern es werden auch die bereits vorhandenen Panzer in perfekten Ausklang gebracht. Es ist selten, dass sich ein Spiel so
stetig verbessert und weiterentwickelt und ein Ende ist hier noch lange nicht in Sicht.
Gigantische Community
World of Tanks ist bei den Spielern mittlerweile
dermaßen beliebt, dass es sogar einen
Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde ergattern konnte: Die meisten zur gleichen Zeit auf einem Server anwesenden Spieler (190.541), wobei selbst dieser Rekord seitdem mehrmals durch World of Tanks selbst gebrochen wurde.
In einem der Patches wurde außerdem der langerwartete
Clan-Wars-Modus hinzugefügt, in dem man sich als Spieler einem der vielen Clans in World of Tanks anschließen und fortan die Landkarte Stück für Stück erobern kann. Besonders
Allianzen mit anderen starken Clans sind hier wichtig, denn durch die Siege in den Schlachten sichert man sich ein
dauerhaftes Goldmünzen-Einkommen.
Features von World of Tanks
riesige Auswahl an Panzern: Suche dir aus den über 300 verschiedenen Panzern deinen ganz persönlichen Favoriten und mische damit das Schlachtfeld auf
taktische Tiefe: Finde mit deinen 14 Team-Kollegen in jeder Partie die passende Taktik, um deinen Gegner zu überwältigen
Verbesserungen durch regelmäßige Patches: Erlebe ein Spiel, dass durch regelmäßige Patches immer mehr an Umfang und Spieltiefe gewinnt
Gigantische Community: Werde Teil einer millionen-starken Community, die sich bereits einen Eintrag ins Guinness-Buch sichern konnte
Clan Wars: Trete einem Clan bei und erhöhe hier dein Goldmünzen-Einkommen durch die Eroberung feindlicher Clan-GebieteSpiele jetzt kostenlos!
Fazit zu World of Tanks
Das Spielkonzept, dass 30 Panzer aufeinander losgelassen werden und sich dabei gegenseitig beschießen klingt zunächst relativ banal. Der
kostenlose Third-Person–Taktik-Shooter World of Tanks hat es aber geschafft, eine
Mischung aus taktischer Tiefe und Realismus zu kreieren, welche durchaus auch auf längere Sicht begeistert. Besonders die
Liebe zum Detail bei den über 300 originalen Panzern der Zeitgeschichte macht immer wieder Lust darauf ein neues Gefährt zu testen und die unverzichtbaren taktischen Manöver im Gelände lassen selbst bei der 300. Partie keine Langeweile aufkommen. Unbedingt antesten!
zum Bericht